Sieversbrücke über den Teltowkanal (km 20,74), Grundinstandsetzung, Verstärkung, Berlin
Fertigstellung | 2017 |
Auftraggeber | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin |
Maßnahme | Verstärkung |
Bauwerksart | Straßenbrücke |
Standort | Berlin |
Bauwerksname | Sieversbrücke TeK km 20,74 |
Bauweise | Traggerüst |
Beschreibung | Zweigelenkrahmen mit aufgelösten Rahmenstielen und durch Zugstreben mit den Stützungsfundamenten verbundene Kragarme |
Baustoff Überbau | Spannbeton |
Baustoff Unterbau | Spannbeton |
Bauwerksfläche | 2.189,00 m² |
Gesamtlänge | 77,50 m |
Konstruktionshöhe | 2,62 m |
Konstruktionsbreite | 28,90 m |
Tragwerksart | integrale Brücke |
Stützung | Widerlager und Pfeiler / Stützen |
Stützweiten | 16,65 m + 44,25m +16,62 m |
Gründung | Rammpfahlgründung |
Leistungen: Planung |
Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung Ausführungsplanung Vorbereitung der Vergabe Ausführungsberechnung Ausführungszeichnung |
Leistungen: Überwachung / Betreuung |
Beratung des Bauherrn bei der Ausführung |
Leistungen: Überprüfung |
Schadensbeurteilung Nachrechnungen |
Weitere Leistungen | Materialuntersuchungen, Restnutzungsdauernachweis, Wirtschaftlichkeitsberechnung RI-WI-BRÜ |
