6-/8-streifige Erweiterung A7, Gesamtmaßnahme, Verbreiterung
Fertigstellung
in Bearbeitung
Auftraggeber
DEGES
Architekt
Lang Hugger Rampp, München
Standort
Hamburg
Bauherr
Bundesrepublik Deutschland
Maßnahme
Verbreiterung
Beschreibung
Erweiterung der A7 beidseitig um jeweils einen Fahrstreifen in zwei von drei Planungsabschnitten auf einer Länge im Planungsabschnitt Schnelsen von 4,30 km und im Planungsabschnitt Othmarschen von 3,15 km. Für beide Planungsabschnitte wurden in der Vorplanung jeweils zwei Entwurfsvarianten erstellt: "Erforderlicher Lärmschutz" und "Optimaler Städtebau". Beim "Optimalen Städtebau" werden Lärmschutzwände durch Lärmschutztunnel ersetzt. Die Maßnahme enthält im Abschnitt Schnelsen einen ca. 500,00 m langen Lärmschutztunnel, ca. 7,00 km Lärmschutzwände, den Neubau von zwei Unterführungsbauwerken und zwei Durchlässen sowie die Widerlagersicherung von zwei vorhandenen Überführungsbauwerken. Außerdem sind hier Verkehrszeichenbrücken für eine Verkehrsbeeinflussungsanlage und die Wegweisung geplant. Im Abschnitt Othmarschen enthält die Maßnahme einen ca. 2.000,00 m langen Lärmschutztunnel, eine ca. 220,00 m lange massive Galerie, ca. 430,00 m Einhausungen von Rampen der Anschlussstelle Bahrenfeld, ca. 1,60 km Lärmschutzwände, zwei Fußgängerbrücken sowie Verkehrszeichenbrücken. Zusätzlich erfolgt die Planung der BAB-Beleuchtung auf der freien Strecke für alle drei Planungsabschnitte.
Leistungen
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Vorbereitung der Vergabe,
statisch konstruktive Prüfung: Dipl.-Ing. Holger Cordes,
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Einstufungsberechnung nach DIN FB 101, statische Nachrechnung, technische Prüfung, Wirtschaftlichkeitsberechnung
Leistung in Ingenieurgemeinschaft
