
Fertigstellung
in Ausführung
Maßnahme
Neubau
Auftraggeber
Autobahndirektion Südbayern
Bauherr
Die Autobahn GmbH des Bundes
Beschreibung
6-streifige Erweiterung des Streckenabschnittes der BAB A3 westlich der AS Nittendorf bis zum AK Regensburg mit Ersatzneubauten von 16 Brücken. Davon neun Überführungsbauwerke als Spannbetonplatten, ein Überführungsbauwerk als Stahlverbundtragwerk und sechs A-Bauwerke als Stahlbetonrahmen. Außerdem Neubau einer Grünbrücke in Stahlverbundbauweise. Die Umsetzung erfolgt als BIM-Projekt und auch die 13 km Verkehrsanlagenplanung der Autobahn wird mit der BIM Methode beplant. Diverse Lärmschutzwände und Stützwände entlang der Strecke werden ebenfalls mit der BIM Methode umgesetzt.
Leistungen Grassl
Grundlagenermittlung, Vorplanung, Objektplanung Verkehrsanlage, Anwendung der BIM-Methode
Rückbaukonzepte
Leistung in Ingenieurgemeinschaft





