A281, 1. und 2. Baustufe des 2. BA und 1. Baustufe des 3. BA
Fertigstellung
2008
Auftraggeber
DEGES
Architekt
BauManagement Bremen und Architekten Gert Schulze BDA, Bremen
Standort
Bremen
Bauherr
Bundesrepublik Deutschland
Maßnahme
Neubau
Beschreibung
Neubau eines 3,3 km langen Autobahnteilstücks mit zwei Anschlussstellen in der 1. Baustufe des 2. Bauabschnitts mit 22 Ingenieurbauwerken, 4,245 km Lärmschutzwänden in der freien Strecke und auf den Bauwerken sowie 29 Verkehrszeichenbrücken und -kragarme. Zu den Ingenieurbauwerken gehören zwei Hochstraßen (Länge 1.122,00 m und 618,00 m), 13 Überführungsbauwerke (Längen von 5,30 m bis 52,70 m), eine Schrägseilbrücke (max. 127,00 m Stützweite), eine Stabbogenbrücke im Zuge der DB (Länge 48,90 m), ein Trogbauwerk (Länge 535,00 m), drei Stützwände (Längen von 88,50 m bis 104,10 m), eine Uferwand an der Neuenlander Wasserlöse (Gesamtlänge 831,00 m) und ein Staubauwerk in der Neuenlander Wasserlöse. Die Verkehrszeichenbrücken liegen zum Teil in der 1. Baustufe des 3. Bauabschnitts und die 618,00 m lange Hochstraße liegt teilweise in der 2. Baustufe des 2. Bauabschnitts.
Leistungen
Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
HOAI § 42 Lph. 2: Zuarbeit RE-Vorlage, Lph. 4: Zuarbeit Planfeststellung
HOAI § 49 Lph. 4 und 5 für einen Teil der Bauwerke





