B15 neu, Essenbach - Geisenhausen, Isarbrücke
Fertigstellung
2011
Auftraggeber
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bauwerksart
Straßenbrücke
Bauweise
Traggerüst, Längsverschub auf Verschubbahn, Taktschiebeverfahren
Baustoff Überbau
Spannbeton, Stahlbeton, Stahlverbund
Gesamtlänge
396,00 m
Standort
Landshut
Maßnahme
Neubau
Tragwerksart
semi-integrale Brücke
Stützweiten
23 + 31 + 45 + 77 + 44 + 4 x 37 + 28
Konstruktionshöhe
2,30 m
Konstruktionsbreite
15,65 m
Beschreibung
Die Brücke ist als semi-integrales Bauwerk in Hybridbauweise konzipiert. Durch das Konzept mit Umsetzung eines Spannbetonüberbaus als zweistegigen Plattenballken in den Vorlandbereichen und einem Verbundüberbau bestehend aus zwei luftdicht verschweißten Hohlkästen im Bereich der Hauptöffnung, wird optimal auf die Anforderung der jeweiligen Bereiche eingegangen. Der Überbau ist parallelgurtig ausgeführt, um auch für einen mögl. Ersatzneubau den Ein- und Ausschub des Überbaus zu ermöglichen.
Leistungen
Grundlagenermittlung, Vorplanung, Visualisierung
Leistung in Ingenieurgemeinschaft


