Bürogebäude Leverkusenstraße

Fertigstellung

2015

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg - BSU

Bauwerksart

Hochbau

Architekt

LüthjeSoetbeerArchitektur

Standort

Hamburg

Maßnahme

Neubau

Beschreibung

Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein nicht unterkellertes, 5-geschossiges Gebäude in Massivbauweise, welches als Büro- und Lagerhalle genutzt werden soll. Die Aussteifung erfolgt über den massiven Treppenhauskern sowie über weitere, in die Außenwände integrierte Stahlbetonwandscheiben. Im Erdgeschoss wird zusätzlich die innen liegende Wandscheibe in Achse 6 zur Aussteifung herangezogen. Im 4. OG hat die gemauerte Außenwand in Achse A eine aussteifende Funktion. Das Gebäude wird weitestgehend in Fertigteilbauweise ausgeführt. Die Decken sind als Halbfertigteile mit Ortbetonergänzung geplant. Die unterstützenden Deckenträger werden über abgesetzte Auflager auf den Konsolen der Stützen aufgelagert, welche als eingeschossige Pendelstützen nachgewiesen sind. Die Gründung erfolgt als Flachgründung auf Einzel- und Streifenfundamenten. Länge: ca. 48,5 m Breite: ca. 30,5 m Höhe: ca. 17,0 m (über GOK)

Leistungen

statisch konstruktive Prüfung: Dipl.-Ing. Holger Cordes

Visualisierung LüthjeSoetbeerArchitektur