Hochwasserschutz Großmarkt

Fertigstellung

2003

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg

Bauwerksart

konstruktiver Wasserbau

Standort

Hamburg

Maßnahme

Ersatzneubau

Baustoff

Stahl, Stahlbeton

Beschreibung

Spundwandbauwerk mit aufgesetzter, 11,00 m breiter Stahlbetonkonstruktion Wandlänge: 1.038,00 m Wandkrone: + 7,90 m (Ausbaureserve: + 80 cm) Die vorhandene Hochwasserschutzwand wurde teilweise zurückgebaut und durch eine von der vorhandenen Ufersicherung angeordnete Hochwasserschutzanlage ersetzt. Die Anlage erhält vier Wassertreppen, Steigleitern und Schutenhalter. Der Raum zwischen vorhandener Ufermauer und neuer Anlage wird mit ca. 70.000 m³ Sand verfüllt. Überwiegend wasserseitige Herstellung; Nassbaggerarbeiten ca. 80.000 m³ Gründungen Stahlspundwand: ca. 20.300 m² Gerammte Stahl-Schrägpfähle: ca. 324 Stück Ortbetonrammpfähle: ca. 682 Stück Stahlrohrpfähle: ca. 100 Stück

Leistungen

Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung