NOK, Kleine Schleuse Kiel-Holtenau
Fertigstellung
2015
Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
Bauwerksart
konstruktiver Wasserbau
Standort
Kiel-Holtenau
Maßnahme
Instandsetzung
Beschreibung
Die Kleine (Alte) Schleuse setzt sich aus zwei Schleusenkammern mit jeweils einem Binnen- und Außenhaupt zusammen. In den Häuptern integriert sind Tornischen, in die die Stemmtore bei der Öffnung der jeweiligen Schleusenkammer gefahren werden. Je Haupt und Kammer sind zwei Ebbetore und zwei Fluttore verbaut. Die Kammerwände und Schleusenhäupter sind in Mauerwerksmassivbauweise, abschnittsweise mit Sparbeton hinterfüllt, ausgeführt. Die Kammerwände sind mit einer Vorsatzschale aus Wasserbauklinker MG III ausgeführt. In den Schwergewichtsmauern sind Betriebsgänge und Maschinenräume untergebracht. Die Betriebsgänge und Maschinenräume sind mit Stahlbetonplatten d = 20 cm abgedeckt. Die Kammer- und Häuptersohlen sind als Stampfbetonsohle, unbewehrt, in monolithischer Bauweise hergestellt. In den Betonsohlen des Binnen– und Außenhauptes, sowie in Kammermitte unterqueren drei Düker die Schleuse, durch die verschiedene Versorgungsleitungen durchgeführt werden.
Leistungen
Vorplanung, statische Nachrechnung, Bauwerksinspektion nach VV WSV 2101


