Köhlbrandbrücke
Fertigstellung
1975
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg
Bauwerksart
Straßenbrücke
Bauweise
Freivorbau
Baustoff Überbau
Spannbeton, Stahl, Stahlbeton
Gesamtlänge
3.618,00 m
Architekt
Architekt Jux
Standort
Hamburg
Maßnahme
Neubau
Tragwerksart
Schrägseilbrücke
Konstruktionshöhe
3,50 m
Konstruktionsbreite
17,60 m
Beschreibung
Seilverspannte Balkenbrücken mit zwei Stahlpylonen mit einer Bauwerkslänge von 520,00 m; 80 vollverschlossene Seile in zwei Ebenen mit Durchmessern zwischen 85 und 118 mm; die anschließenden Rampenbauwerke sind Spannbetonkonstruktionen
Leistungen
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe,
Grassl


