
Fertigstellung
2019
Maßnahme
Erhaltung
Auftraggeber
Lufthansa Technik AG
Beschreibung
Die Lufthansa Technik AG betreibt in Hamburg ein über 750.000 m² großes Betriebsgelände. Es handelt sich um eine Liegenschaft mit über 100 unterschiedlichen Gebäuden und Bauwerken. Perspektivisch ist ein Untersuchungsablauf für die zukünftigen regelmäßigen Standsicherheitsüberprüfungen gemäß VDI-Richtlinie 6200 zu entwickeln, welcher die Art der Überwachung (Begehung, Inspektion, Eingehende Überprüfung) sowie deren Zeitintervalle und den Dokumentationsumfang regelt. Als Grundlage hierfür sind alle Gebäude, soweit erforderlich, einer sog. „Erstüberprüfung“ zu unterziehen und entsprechende Bauwerksdokumentationen zu überarbeiten/erstellen. Um alle Gebäude/Bauwerke auf das zukünftige Überprüfungs- und Dokumentationsniveau zu überführen, ist zunächst eine geeignete Priorisierung des Gebäudebestandes vorzunehmen, da eine entsprechende Bearbeitung zielführend nur in einem angemessenen und realistischen Zeitrahmen (voraussichtlich 3-5 Jahre) erfolgen kann. In diesem Zeitrahmen sollen regelmäßige Überprüfungen und Überarbeitung bzw. Erstellung der Bauwerksdokumentation aufeinander abgestimmt werden. Im Zuge der Priorisierung des Gebäudebestands wurde gleichzeitig eine „Begehung“ gemäß VDI-Richtlinie 6200 als laufende Überprüfung durchgeführt.
Standort
Hamburg
Baustoff
Beton, Beton-Fertigteile, Glas, Mauerwerk, Spannbeton, Stahl, Stahlbeton, Stahlverbund, Walzträger in Beton
Bauwerksart
Hochbau
Leistungen
gutachterliche Stellungnahme, Bauwerksprüfung nach VDI 6200
Beratung des Bauherrn


