Westliche Anbindung HafenCity, Mahatma-Gandhi-Brücke

Gandhi meets Elphi

Menschen verbinden

Star der Hafenstadt in Hamburg ist die Elbphilharmonie – kurz ELPHI. Auf alten Speichergebäuden errichtet, glitzert extravagant ihr gewellter gläserner Aufbau. Die Mahatma-Gandhi-Brücke, zwischen Elbe und Sandtorhafen gelegen, erlaubt, trockenen Fußes zur Diva überzusetzen. Die dezente Klappbrücke ermöglicht die Einfahrt in den Traditionsschiffhafen.

Wege bereiten

Bewegliche Brücken sind Interaktionsweltmeister, sie müssen zwischen unterschiedlichsten Gewerken, wie Stahlbau, Massivbau, Wasserbau, Maschinen- und Antriebstechnik, Elektrotechnik und Architektur Ausgleich schaffen. Zusätzliche Integrationsaufgabe: die wasserdichten Betriebsräume und die bestehenden Kaianlagen in den Hochwasserschutz einbinden.

Baukultur schaffen

Das Bauwerk vereint die Tradition des klassischen, leichten Stahlbaus für das Tragwerk mit modernster Antriebstechnik und einer Fernsteuerung der beweglichen Brücke. Bewusst verzichtet die Brücke auf konkurrierende gestalterische Akzente, nimmt sich zurück, um der Elbphilharmonie nicht die Schau zu stehlen. Nur, wenn die Brücke aufklappt, scheint Gandhi insgeheim zu lächeln – ausnahmsweise spektakulär.

Fertigstellung

2016

Maßnahme

Neubau

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg

Beschreibung

Klappbrücke mit außen liegendem Gegengewicht mit beidseitig angrenzenden Stahldeckbrücken mit Stützweiten von jeweils 18,60 m; hydraulischer Antrieb mit drückenden Zylindern; Gegengewichte tauchen beim Öffnungsvorgang ins Wasser ein.

Standort

Hamburg

Bauwerksart

Straßenbrücke

Bauweise

Einschwimmen, Einheben/Fertigteilmontage

Baustoff Überbau

Stahl, Stahlbeton

Gesamtlänge

30,00 m

Tragwerksart

Klappbrücke

Stützweiten

28,90 m

Konstruktionshöhe

1,26 m

Konstruktionsbreite

17,15 m

Architekt

Architekturbüro Jean-Jacques Zimmermann

Leistungen

Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination in der Planungsphase, technische Prüfung, Beratung des Bauherrn bei der Ausführung, Visualisierung
Ausführungsplanung Gründung Betriebsgebäude

Aktuelle Meldungen zum Projekt

Freigabe für Fußgängerverkehr

Nach ca. einjähriger Bauzeit ist die neue Mahatma-Gandhi-Brücke nun fast fertiggestellt und kann zunächst für den Fußgängerverkehr freigegeben werden. Durch die Verbreiterung des Querschnitts können Besucher die Elbphilharmonie besser erreichen...