
Fertigstellung
2022
Maßnahme
Neubau
Auftraggeber
Landeshauptstadt München
Beschreibung
Der Wettbewerbsentwurf für eine 101 m lange Fuß- und Radwegbrücke über den Giesinger Berg in München sieht einte integrale Stahlhohlkastenbrücke über drei Felder vor. Die innovative Konstruktion mit einer Einspannung des Überbaus in die Widerlager in Kombination mit schlanken Stahlstützen, die direkt in einzelne Großbohrpfähle eingebunden sind, ermöglicht ein "Atmen" des Überbaus zum Abbau von Zwangsbeanspruchungen. Unter anderem durch den Einsatz von wetterfestem Stahl und die optimierte Wegeführung ordnet sich das Bauwerk den maßgeblichen Randbedingungen Denkmal- und Naturschutz unter.
Standort
München
Bauwerksart
Geh- und Radwegbrücke
Bauweise
Einheben/Fertigteilmontage
Baustoff Überbau
Stahl, Stahlbeton
Gesamtlänge
101,00 m
Tragwerksart
integrale Brücke
Stützweiten
30m+39m+32m
Konstruktionshöhe
0,90 - 1,20 m
Architekt
Firmhofer + Günther Architekten
Leistungen Grassl
Grundlagenermittlung, Vorplanung, Visualisierung, Anwendung der BIM-Methode
Freianlagenplanung



