
Fertigstellung
2016
Maßnahme
Ersatzneubau
Auftraggeber
Hamburg Port Authority
Beschreibung
Ersatzneubau der Rugenberger Schleuse aufgrund von Standsicherheitsproblemen der aus dem Jahr 1914 stammenden alten Schleuse. Mit dem Neubau, der als reine Strömungsschleuse ausgelegten Rugenberger Schleuse, soll die Erreichbarkeit des Containerterminals Burchardkai verbessert werden. Für die Konstruktion der Kammerwände und Schleusenhäupter kommen rückverankerte Stahlspundwände zum Einsatz. Die Kammersohle wird nicht befestigt. Jedes Schleusenhaupt besitzt zwei Schiebetore. Gesamte Schleusenkammerlänge: 127,00 m Nutzbare Schleusenkammerlänge: 110,00 m Schleusenkammerbreite: 18,00 m Drempel- und Sohlhöhe: NN -4,50 m Höhe der Tore: 11,40 m Oberkante Torflügel: NN +6,93 m Oberkante Torträgerbrücken: NN +10,00 m Lichte Durchfahrtshöhe unter der Straßenbrücke und den Torbrücken: NN +6,65 m
Standort
Hamburg
Bauwerksart
konstruktiver Wasserbau
Leistungen
örtliche Bauüberwachung, Fertigungs- und Güteüberwachung der Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten im Werk und auf der Baustelle, Beratung des Bauherrn bei der Ausführung, technische und schweißtechnische Prüfung





