U81, 1. BA Stadtbahnbrücke über den Nordstern

Stadtbahnbrücke mit IQ

Menschen verbinden

Der erste Bauabschnitt der Stadtbahn U81 schließt den Flughafen Düsseldorf ans Stadtbahnnetz an. Eine Win-Win-Situation, der Wirtschaftsstandort wird gestärkt, die Lebensqualität durch ÖPNV-Ausbau gesteigert. Auch perspektivisch ein Volltreffer: Mit einer Fahrzeit von weniger als 10 Minuten bindet die U81 das Düsseldorfer Fußballstadion – Ausrichtungsstätte der Fußballeuropameisterschaft 2024 – und den Messestandort an Deutschlands drittgrößten Passagierflughafen an.

Wege bereiten

Zentraler Bestandteil des ersten Bauabschnitts ist die Brücke über den Nordstern. Diese wird in semi-integraler Bauweise ausgeführt, durch Einspannung des voll verschweißten Stahlüber-baus mit oben liegendem Fachwerk in beide Widerlager sowie allseits bewegliche Lager auf den Zwischenstützen. Infolge Längenänderungen bei Temperatureinwirkungen entsteht durch seitliches Ausweichen des Überbaus in Querrichtung eine „Atmende Brücke“ – so das erste Mal bei einer Bahnbrücke ausgeführt.

Baukultur schaffen

Ein sensorgestütztes Monitoringsystem registriert wesentliche Bauwerksreaktionen wie Verformungen, Dehnungen, Setzungen und Temperaturen und übermittelt diese in Echtzeit. Dank Digitalisierung werden Brücken smart.  Dem komplexen, auf vier Ebenen eng verflochtenen Verkehrsknotenpunkt begegnet die Nordsternbrücke ebenso dynamisch wie intelligent. Der Überbau lenkt die Blicke aus dem Wirrwarr der Verkehrsströme zur Moderne des Brückenbaus.

Fertigstellung

in Bearbeitung

Auftraggeber

Landeshauptstadt Düsseldorf

Bauwerksart

Eisenbahnbrücke

Bauweise

Taktschiebeverfahren, Einheben/Fertigteilmontage

Baustoff Überbau

Stahl, Stahlbeton

Gesamtlänge

441,18 m

Architekt

Reinhart+Partner Architekten

Standort

Düsseldorf

Maßnahme

Neubau

Tragwerksart

Mittelträgerbrücke

Stützweiten

62,75 m bis 81,94 m

Konstruktionshöhe

6,60 m

Konstruktionsbreite

11,85 m

Leistungen

Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektplanung Verkehrsanlage, Visualisierung, Monitoring
Untergrundrecherche, Erstellen eines räumlichen Modells, Visualisierung des Bauablaufs

Leistung in Ingenieurgemeinschaft

Aktuelle Meldungen zum Projekt

Wir freuen uns sehr auf die weitere Mitwirkung an dem Projekt Stadtbahnlinie U81 in Düsseldorf. Nach der mittlerweile zu großen Teilen abgeschlossenen Planung des sich derzeit im Bau befindlichen 1. Bauabschnitts geht es für GRASSL mit dem 2. BA weiter...

Auf der Konferenz Brückenbau und Verkehrsinfrastruktur am 10. und 11. November 2022 in Düsseldorf stellt Guido Herbrand die Planung der zum ersten Bauabschnitt der Stadtbahnlinie U81 gehörenden Brücke über den Düsseldorfer Nordstern vor...

In Düsseldorf wird aktuell der erste Bauabschnitt der neuen Stadtbahnstrecke der U81 gebaut. Am 09. September 2021 konnten sich unsere Kolleg*innen vom Standort Düsseldorf bei strahlendem Sonnenschein ein Bild von dem Großprojekt machen.

Die Bauarbeiten am Neubau der Stadtbahnstrecke der U81 / Nordsternbrücke in Düsseldorf haben begonnen. Mit dem 1. Bauabschnitt der U81 wird eine direkte Verbindung zwischen dem Düsseldorfer Flughafen und der Messe geschaffen.

GRASSL Ingenieure erstellen den Vorentwurf für ein neues Brückenbauwerk über den Nordstern, die B8 und die A44 für die Stadtbahnlinie U81, welche zunächst eine Verbindung zwischen dem Flughafen Terminal und Freiligrathplatz schaffen soll.