
Vorbildlich ohne Vorbild
Menschen verbinden
Die Bundesautobahn A3 verläuft von der niederländischen bis zur österreichischen Grenze quer durch Deutschland. Als europäische West-Süd-Verbindung wird die A3 sechsspurig ausgebaut. Den Auftakt des neuen Streckenabschnitts am Kreuz Fürth-Erlangen gestaltet GRASSL– nachhaltig und innovativ.
Wege bereiten
Klassisch-filigran trifft robust. Die innovative Verbindung aus Bogen- und Fachwerkbrücke ermöglicht eine extrem flache, stützenfreie Überspannung der rund 70 Meter breiten Fahrbahn. Die von allen Seiten wahrnehmbare Eleganz entsteht durch Licht brechende Stahlbleche, Geländer-Verglasungen aus Acryl und eine außerordentlich gestaltete Untersicht. Dezenz verbindet sich mit Intelligenz: Konsequenter Verzicht auf Verschleißteile plus Bordsteinlinienentwässerung machen das ungewöhnliche Bauwerk erheblich dauerhafter.
Baukultur schaffen
Wahre Kreativität mag im Großen beginnen, aber niemals verkennt sie die Bedeutung des Details. Durch kreative Ingenieurleistungen im Team kann in kürzester Zeit eine sowohl landschaftlich-regional als auch verkehrstechnisch und ökologisch nachhaltig ästhetische Lösung gestaltet werden. Bogenbrücken passieren Autos relativ häufig. Fachwerkbrücken auch. Die Bogenfachwerkbrücke – ein Unikat – you better drive through.


Fertigstellung
2019
Auftraggeber
Autobahndirektion Nordbayern
Bauwerksart
Straßenbrücke
Bauweise
Längsverschub auf Verschubwagen, Querverschub, Einheben/Fertigteilmontage
Baustoff Überbau
Stahlbeton, Stahlverbund
Gesamtlänge
70,00 m
Architekt
Firmhofer + Günther Architekten
Standort
Erlangen
Maßnahme
Ersatzneubau
Tragwerksart
Bogenmischsystem
Stützweiten
70,00 m
Konstruktionshöhe
0,70 m
Konstruktionsbreite
12,85 m
Beschreibung
integraler Fachwerksbogen
Leistungen
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
















Aktuelle Meldungen zum Projekt
Stralsunder Brückenbautag
Teamwork und beeindruckende Infrastrukturprojekte – Ende Oktober fand mit dem Stralsunder Brückenbautag ein Forum für ingenieurtechnisch vorbildliche, innovative und wegweisende Brückenbauwerke statt, das beide Aspekte in den Mittelpunkt...
Weiterlesen … Stralsunder Brückenbautag
Auftaktbauwerk für die A3 erfolgreich eingefahren
In der Nacht vom 06. auf den 07.10.2018 konnte der Überbau des BW 380f erfolgreich mit SPMTs eingefahren werden ...
Weiterlesen … Auftaktbauwerk für die A3 erfolgreich eingefahren
ÜBERFÜHRUNG DER STAATSSTRASSE 2242 ERLANGEN-FÜRTH
GRASSL Ingenieure haben gemeinsam mit Firmhofer + Günther Architekten von der Autobahndirektion Nordbayern mit ihrer eingereichten Variante den Zuschlag für die Entwurfsplanung ...
Weiterlesen … ÜBERFÜHRUNG DER STAATSSTRASSE 2242 ERLANGEN-FÜRTH