



Fertigstellung
2016
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg
Bauwerksart
Geh- und Radwegbrücke
Bauweise
Einschwimmen
Baustoff Überbau
Stahl, Stahlbeton
Gesamtlänge
45,50 m
Architekt
Winking - Froh Architekten BDA
Standort
Hamburg
Maßnahme
Neubau
Tragwerksart
Drehbrücke
Stützweiten
9,50 m + 24,00 m + 12,00 m
Konstruktionshöhe
0,35 m
Konstruktionsbreite
5,70 m
Beschreibung
Drehbrücke mit innovativem Schwenkantrieb
Leistungen
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Visualisierung







Auszeichnungen
Aktuelle Meldungen zum Projekt
AIV Bauwerk des Jahres 2016
Gestern Abend fand die Preisverleihung für die Auszeichnung zum "Bauwerk des Jahres 2016" vom Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (AIV) auf dem Mediencampus der HAW statt - die Zitadellenbrücke im Harburger Binnenhafen wurde ausgezeichnet...
Weiterlesen … AIV Bauwerk des Jahres 2016
Zitadellen-Brücke
Am Freitag, den 22.04.2016, wurde Hamburgs einzige Drehbrücke eingeweiht. Im Rahmen des Festes wurde der offizielle Name „Zitadellen-Brücke“ bekannt gegeben. Sie verbindet die Schlossinsel und den Kanalplatz im Harburger Binnenhafen...
Weiterlesen … Zitadellen-Brücke
Brücke über den Lotsekanal
Das Ingenieurbüro GRASSL hat sich beim Ideenwettbewerb zur Gestaltung der Brücke im Harburger Binnenhafen durchgesetzt. Der Harburger Binnenhafen wird zukünftig geprägt von dem Nebeneinander aus alten und neuen Nutzungen...
Weiterlesen … Brücke über den Lotsekanal