Die Kanalbrücke macht es möglich – GRASSL in Magdeburg
Nach der Wiedervereinigung hatte die Bundesregierung „17 Projekte Deutsche Einheit“ zum Bau der Verkehrswege in den neuen Bundesländern als vorrangig benannt. Das Projekt Nr. 17 war der Ausbau des Mittellandkanals mit der Kanalbrücke über die Elbe in Magdeburg. Durch dieses Vorzeigeprojekt von GRASSL entwickelt sich die Chance auf weitere Projekte in der Region. 1997 wurde daher der Standort in Magdeburg gegründet.
Weitere bedeutende Bauwerke in der Region wie die Elbebrücke Hämerten, die Berliner Brücke in Halle oder die Kanalüberführung in Elbeu kamen im Lauf der Jahre hinzu.
Unser Magdeburger Standort erbringt in Kooperation mit unseren anderen Standorten das gesamte Leistungsspektrum und steht damit Kunden in der Region wie der Deutschen Bahn, den Straßenbauverwaltungen sowie den kommunalen Bauverwaltungen als verlässlicher Partner zur Seite.
Aktuelles aus Magdeburg

Flashback
32. Dresdner Brückenbausymposium
Beim Dresdner Brückenbausymposium haben Jacqueline Donner und Hans Grassl den Schlussvortrag gehalten: mit einem Einblick in die "Mangfallbrücke Rosenheim – Realisierung einer seilverspannten Brücke im Seeton" endete der Vortragsteil...
Weiterlesen … Flashback
Verstärkung in der Geschäftsleitung
Neuer Prokurist bei Grassl in Berlin
Die Geschäftsleitung an unserem Standort Berlin wird zukünftig Herr Dipl.-Ing. Tobias Grewenig verstärken...
Weiterlesen … Verstärkung in der Geschäftsleitung
Symposium Brückenbau Leipzig
Zwei Vorträge von GRASSL
Letzte Woche fand in Leipzig das 23. Symposium Brückenbau statt und gleich zwei Kollegen von Grassl haben mit Vorträgen zu dieser sehr gelungenen Veranstaltung beigetragen: Jacqueline Donner und Martin Grassl...
Weiterlesen … Symposium Brückenbau LeipzigJobs@GRASSL
- Mit Berufserfahrung
- Ohne Berufserfahrung
Magdeburg
Ingenieurbüro GRASSL GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 86a
39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 53 23 3-0
E-Mail magdeburg@grassl-ing.de
Büroleitung
Dr.-Ing. Klaus Baumann