UNSER BÜRO IN MÜNCHEN

Ab in den Süden – GRASSL in München

Die Erschließung strukturschwacher Regionen im Südosten der Bundesrepublik führt zu vielen Aufträgen in Süddeutschland. Mit dem Einstieg von Gerhard Grassl in das väterliche Unternehmen wird der Standort in München gegründet. Zu Beginn bildet die Prüfung von vielen Großbrücken über Main, Donau, Inn und Mangfall die wirtschaftliche Grundlage. Seit den 80 er Jahren erbringt der Münchner Standort das volle Leistungsspektrum von der Planung über Prüfung und Überwachung bis zur Erhaltung. Heute deckt der Münchner Standort Ingenieurleistungen für Brücken, Tunnel für Straße, Schiene und Wasserstraße sowie Hoch- und Industriebauten ab.

Die Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen von Wettbewerben führt zu 1. Preisen und zur Realisierung von z.B. der Isarbrücke Grünwald, der Karl-Branner-Brücke über die Fulda in Kassel, der Nibelungenbrücke über die Donau in Regensburg und des Bogenfachwerks als Auftakt des Ausbauabschnitts der A3 am Kreuz Fürth-Erlangen.

Als Heimspiel werden u.a. aktuell Generalplanungsleistungen für den Ausbau der Münchner U-Bahnen U5 im Westen und Osten und U6 im Westen erbracht. Und auch der Erhalt Münchner Baukultur wird durch uns unterstützt wie z.B. durch Bauwerksprüfungen der Zeltdächer im Olympiapark und der Planung des Umbaus und Erhalts des Münchner Altstadtringtunnels - Dank Einsatz eines innovativen Bauwerksmonitorings.

Wir nutzen optimal das vielfältige Know-How nicht nur der Münchner Kolleg*innen, sondern auch des gesamten GRASSL-Netzwerks an den verschiedenen Standorten. Als zuverlässiger Partner stehen wir u.a. den Kommunalen Auftraggebern in Süddeutschland, der Staatsbauverwaltung, der Autobahn GmbH, der DEGES, den Baufirmen und weiteren privaten Auftraggebern zur Seite.

Aktuelles aus München

Eröffnung der B15 Westtangente Rosenheim

Mangfallbrücke bei schönstem Wetter gesegnet

Endlich kann der Verkehr auf der B15n Westtangente Rosenheim rollen. Heute wurden die Teilabschnitte 2 und 3.1 feierlich für den Verkehr freigegeben. Bestandteil dieser Abschnitte sind die beiden anspruchsvollen Ingenieurbauwerke Brücke über den Renkenweg...

Spatenstich Ortsumgehung Auerbach

Startschuss für den letzten Ausbauabschnitt der B533

Bei schönstem Wetter fand am 11. September 2023 der feierliche Spatenstich für die Ortsumgehung Auerbach im Zuge der B 533 auf der bereits hergestellten Baustelleneinrichtungsfläche statt...

Foto © Ruediger Fessel / Alamy Stock Foto

A 45 Talbrücke Rahmede

Auftrag für den Ersatzneubau vergeben

Nach der Sprengung des Bestandsbauwerks im Mai wurde der Auftrag für den Ersatzneubau der Talbrücke Rahmede vergeben. Aufgrund der Dringlichkeit wurde die Maßnahme funktional ausgeschrieben und die Planung und Bauausführung in eine Hand gelegt...

Jobs@GRASSL

Einstiegsmöglichkeit
  • Mit Berufserfahrung
  • Ohne Berufserfahrung
Tätigkeitsbereich
Aktuell gibt es keine freien Stellen zu besetzen.
Bauingenieur (Bauüberwachung oder Bauoberleitung) (gn)
Überwachung
München
Bauingenieur (Bauwerkserhaltung - Schwerpunkt Bauwerksprüfung) (gn)
Erhaltung
München
Bauingenieur (Bauwerkserhaltung) (gn)
Erhaltung
München
Bauingenieur (Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Eisenbahnbrücken) (gn)
Planung
München
Bauingenieur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
Planung
München
Bauingenieur (Prüfabteilung) (gn)
Prüfung
München
Bauingenieur (Tragwerksplanung) (gn)
Planung
München
Bauingenieur/ Bauinformatiker/ Manager für Building Information Modeling (BIM) im Brücken- und Tunnelbau (gn)
BIM / Konstruktion
München
Bautechniker / Konstrukteur (gn)
Planung
München
Objektplaner (gn)
Planung
München
Projektleiter (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
Planung
München
Werkstudent/Praktikant (gn)
Planung
München

München

Ingenieurbüro GRASSL GmbH
Machtlfinger Str. 5-7
81379 München
Tel. 089 / 41 07 37-700
E-Mail muenchen@grassl-ing.de

Büroleitung
Dr. sc. techn. Hans Grassl
Dipl.-Ing. Markus Karpa
Prof. Dr.-Ing. Christian Seiler
Dipl.-Ing. (FH) Thilo Weischedel