L291, Klosterbrücke über die Havel-Oder-Wasserstraße (HOW), Ersatzneubau, Eberswalde
Fertigstellung | 2014 |
Auftraggeber | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde |
Maßnahme | Ersatzneubau |
Bauwerksart | Straßenbrücke |
Standort | Eberswalde |
Bauwerksname | Klosterbrücke |
Bauweise | Längsverschub auf Verschubwagen, Einschwimmen |
Beschreibung | Stabbogenbrücke mit 2 freistehenden Bogenebenen, Rundstahlhänger mit d=130 mm |
Baustoff Überbau | Stahl, Stahlbeton (Verbund) |
Baustoff Unterbau | Stahlbeton |
Bauwerksfläche | 1.335,00 m² |
Gesamtlänge | 104,60 m |
Konstruktionshöhe | 18,30 m |
Konstruktionsbreite | 15,00 m |
Tragwerksart | Bogen mit abgehängter Fahrbahn |
Stützung | Widerlager |
Stützweiten | 102,74 m |
Gründung | Flachgründung |
Leistungen: Planung |
Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung Visualisierung |
Statisch-konstruktive Prüfung | Dr.-Ing. Andreas Schneider |
