
Lasst uns Brücken bauen
connecting people
Nachdem die Talbrücke Rahmede aufgrund von Schäden am Überbau gesperrt werden musste und in der Folge das marode Bestandsbauwerk erfolgreich durch eine Sprengung zu Fall gebracht wurde, können die Lüdenscheider aufatmen: Der Auftrag für den Ersatzneubau wurde Anfang Juli 2023 vergeben. Nun laufen die Vorbereitungen für die Bauausführung bereits auf Hochtouren. Zunächst sind wir als Planer gefragt!
paving the way
Um den Autobahnabschnitt der A45 schnellstmöglich wieder unter Verkehr zu nehmen, ist die Autobahn GmbH des Bundes neue Wege bei der Vergabe gegangen und hat die Maßnahme funktional ausgeschrieben wobei die Planung und Bauausführung in eine Hand gelegt wurden.
creating construction culture
Die neue Brücke besteht aus zwei Teilbauwerken, sodass während einer zukünftigen Sanierung bzw. Erneuerung der Verkehr aufrechterhalten werden kann. Durch den Einschub des Stahlüberbaus von beiden Widerlagern aus wird die Bauzeit verkürzt und eine schnellstmögliche Realisierung sichergestellt. Zukünftig überspannen zwei ca. 455 m lange Stahlverbundüberbauten in 70 m Höhe das Tal der Rahmede.


Year of completion
In progress
Type of intervention
Replacement
Contracting authority
Arge A 45 Neubau Talbrücke Rahmede
Client
Die Autobahn GmbH des Bundes
Location
Lüdenscheid
Type of structure
Road bridge
Construction method
Longitudinal launching on launching track, incremental launching
Construction material of superstructure
Reinforced concrete, steel composite
Total length
455,00 m
Type of structural system
Deck bridge
Span lengths
87m + 108m + 108m + 81m + 71m
Construction height
5,00 m
Construction width
37,57 m
Services Grassl
Basic assessment, preliminary design, detailed design, planning for approval, construction planning, preparation of tendering