
Lasst uns Brücken bauen
Menschen verbinden
Nachdem die Talbrücke Rahmede aufgrund von Schäden am Überbau gesperrt werden musste und in der Folge das marode Bestandsbauwerk erfolgreich durch eine Sprengung zu Fall gebracht wurde, können die Lüdenscheider aufatmen: Der Auftrag für den Ersatzneubau wurde Anfang Juli 2023 vergeben. Nun laufen die Vorbereitungen für die Bauausführung bereits auf Hochtouren. Zunächst sind wir als Planer gefragt!
Wege bereiten
Um den Autobahnabschnitt der A45 schnellstmöglich wieder unter Verkehr zu nehmen, ist die Autobahn GmbH des Bundes neue Wege bei der Vergabe gegangen und hat die Maßnahme funktional ausgeschrieben wobei die Planung und Bauausführung in eine Hand gelegt wurden.
Baukultur schaffen
Die neue Brücke besteht aus zwei Teilbauwerken, sodass während einer zukünftigen Sanierung bzw. Erneuerung der Verkehr aufrechterhalten werden kann. Durch den Einschub des Stahlüberbaus von beiden Widerlagern aus wird die Bauzeit verkürzt und eine schnellstmögliche Realisierung sichergestellt. Zukünftig überspannen zwei ca. 455 m lange Stahlverbundüberbauten in 70 m Höhe das Tal der Rahmede.


Fertigstellung
in Ausführung
Maßnahme
Ersatzneubau
Auftraggeber
Arge A 45 Neubau Talbrücke Rahmede
Bauherr
Die Autobahn GmbH des Bundes
Beschreibung
Die Talbrücke Rahmede liegt nördlich von Lüdenscheid und überspannt das Tal der Rahmede mit einer Gesamtlänge von 455 m in einer Höhe von bis zu 70 m. Das Bauwerk besteht aus zwei parallelen Teilbauwerken. Der Überbau wird als Stahlverbundkonstruktion ausgeführt und weist eine maximale Spannweite von 108 m auf. Die Herstellung erfolgt von beiden Seiten aus mittels Taktschiebeverfahren.
Standort
Lüdenscheid
Bauwerksart
Straßenbrücke
Bauweise
Längsverschub auf Verschubbahn, Taktschiebeverfahren
Baustoff Überbau
Stahlbeton, Stahlverbund
Gesamtlänge
455,00 m
Tragwerksart
Deckbrücke
Stützweiten
87m + 108m + 108m + 81m + 71m
Konstruktionshöhe
5,00 m
Konstruktionsbreite
37,57 m
Leistungen Grassl
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe