
Year of completion
2011
Type of intervention
New construction
Contracting authority
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Description
Das Brückenbauwerk ist als semi-integrales Bauwerk in Hybridbauweise konzipiert. Durch das Konzept mit Umsetzung eines Spannbetonüberbaus als zweistegigen Plattenballken in den Vorlandbereichen und einem dazwischen liegendenen und monolithisch verbundnen Berbundüberbau, bestehend aus zwei luftdicht verschweißten Hohlkästen im Bereich der Hauptöffnung, wird optimal auf die Anforderung der jeweiligen Bereiche eingeangen.
Location
Landshut
Type of structure
Road bridge
Construction method
Falsework / support structure, longitudinal launching on launching track, incremental launching
Construction material of superstructure
Prestressed concrete, reinforced concrete, steel composite
Total length
396,00 m
Type of structural system
Semi-integral bridge
Span lengths
23 + 31 + 45 + 77 + 44 + 4 x 37 + 28
Construction height
2,30 m
Construction width
15,65 m
Services Grassl
Basic assessment, preliminary design, visualisation
Services provided by engineering consortium

