UNSER INGENIEURBÜRO IN HAMBURG

Der Anfang – GRASSL entsteht in Hamburg

Bis 1947 ist Hans Grassl Direktor bei Rheinstahl-Eggers in Hamburg. Die Zeiten sind aber von Ungewissheit geprägt und deshalb geht er den Weg in die Selbständigkeit und nimmt sein berufliches Glück in die eigenen Hände und macht sich als Beratender Ingenieur für das Bauwesen in der Sievekingsallee in Hamburg selbständig. Die ersten Planungsaufgaben standen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau des VW-Werkes in Wolfsburg. Erstes Honorar: ein VW Käfer. Anfang der 50er Jahre kommen die ersten Teammitglieder an Bord. Bis der Brückenbau im Büro Einzug hält, wird auch an Schiffen aus Beton und Kasernenhallen gearbeitet. Nach 65 Jahren am Hamburger Michel haben wir 2020 unser neues Büro im Berliner Bogen in der Nähe des Hauptbahnhofes bezogen.

In den zurückliegenden Jahrzehnten wurde in Hamburg an bedeutenden Brückenbauwerken, wie der Köhlbrandbrücke, der Fehmarnsundbrücke, dem Umbau der Norderelbebrücke K6, der Levensauer Hochbrücke, der Störbrücke, den Eisenbahnbrücken über die Süderelbe, der Binnenhafenbrücke oder Rethebrücke, mitgewirkt. Aber auch andere Themen wie der öffentliche Hochwasserschutz verschiedene Wasserbauwerke, Tunnel oder das ICE-Betriebswerk beschäftigten unser Team in Hamburg.

Hamburg als europäischer Verkehrsknotenpunkt bietet auch derzeit für uns die Gelegenheit an herausragenden Projekten, wie dem Ausbau der A7 und der A1 oder dem Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke über die Süderelbe, mitzuwirken.

Unser Hamburger Büro deckt das volle Leistungsspektrum ab und erbringt vielfältige Planungs- und Ingenieurleistungen für Neubau, Erhaltung, Überwachung und Prüfung von Infrastrukturbauwerken, als auch Hoch- und Industriebauten. Wir nutzen optimal das vielfältige Know-How nicht nur der Hamburger Kolleg*innen, sondern auch des gesamten GRASSL -Netzwerkes an den verschiedenen Standorten. Als zuverlässiger Partner stehen wir u.a. den Landesbetrieben, der Autobahn GmbH, der DEGES, der Hamburg Port Authority oder der Hamburger Hochbahn zur Seite.

Aktuelles aus Hamburg

Hans-Grassl-Preis 2024

Preisverleihung an der TU Braunschweig

Die Jury beurteilte im Februar 2024 die eingereichten Arbeiten der Student*innen des Masterstudiums Bauingenieurwesen der TU Braunschweig. Es freut uns sehr, dass Martin Grassl gestern persönlich die Preise überreichen konnte...

Nominierung Mohembo Bridge

IABSE Project and Technology Awards 2024

Die Brücke ist in der Kategorie „International Community Development“ nominiert, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung und Entwicklung der Infrastruktur des Okavango-Deltas leistet. Die Awards und das Gala Dinner finden am 12. November in Zürich statt.

Nachhaltiges Bauen mit BIM

Innovationen und Teamwork mit BIM im Fokus

Am 12. September trafen sich die Nachhaltigkeits-Fachleute aller GRASSL-Standorte im Hamburger Büro, um über die aktuellen Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren.

Jobs@GRASSL

Einstiegsmöglichkeit
  • Mit Berufserfahrung
  • Ohne Berufserfahrung
Tätigkeitsbereich
Aktuell gibt es keine freien Stellen zu besetzen.
Ausbildungsplatz als Bauzeichner (gn)
Planung
Hamburg
Bauingenieur / Statiker (Konstruktiven Ingenieurbau) (gn)
Prüfung
Hamburg
Bauingenieur / Techniker (Bauüberwachung und Bauwerksprüfungen) (gn)
Erhaltung
Hamburg
Bauingenieur (Bauoberleitung oder Bauüberwachung) (gn)
Überwachung
Hamburg
Bauingenieur (Bauwerksprüfungen nach VDI 6200) (gn)
Erhaltung
Hamburg
Bauingenieur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
Planung
Hamburg
Bauingenieur (Sachkundiger Planer) (gn)
Erhaltung
Hamburg
Bauzeichner / Konstrukteur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
BIM / Konstruktion
Hamburg
BIM Koordinator (gn)
BIM / Konstruktion
Hamburg
Schülerpraktikum (gn)
Planung
Hamburg
Techniker (Bauwerksprüfungen und Bauüberwachung ) (gn)
Überwachung
Hamburg

Hamburg

Ingenieurbüro GRASSL GmbH
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Tel. 040 / 37 09 3-0
E-Mail hamburg@grassl-ing.de

Büroleitung
Dipl.-Ing. Manfred Grassl
Dipl.-Ing. Martin Grassl
Dipl.-Ing. Thomas Benz
Dipl.-Ing. Michael Borowski
Dipl.-Ing. Matthias Gebauer