UNSER INGENIEURBÜRO IN MAGDEBURG

Die Kanalbrücke macht es möglich – GRASSL in Magdeburg

Nach der Wiedervereinigung hatte die Bundesregierung „17 Projekte Deutsche Einheit“ zum Bau der Verkehrswege in den neuen Bundesländern als vorrangig benannt. Das Projekt Nr. 17 war der Ausbau des Mittellandkanals mit der Kanalbrücke über die Elbe in Magdeburg. Durch dieses Vorzeigeprojekt von GRASSL entwickelt sich die Chance auf weitere Projekte in der Region. 1997 wurde daher der Standort in Magdeburg gegründet.

Weitere bedeutende Bauwerke in der Region wie die Elbebrücke Hämerten, die Berliner Brücke in Halle oder die Kanalüberführung in Elbeu kamen im Lauf der Jahre hinzu.

Unser Magdeburger Standort erbringt in Kooperation mit unseren anderen Standorten das gesamte Leistungsspektrum und steht damit Kunden in der Region wie der Deutschen Bahn, den Straßenbauverwaltungen sowie den kommunalen Bauverwaltungen als verlässlicher Partner zur Seite.

Aktuelles aus Magdeburg

Nachhaltiges Bauen mit BIM

Innovationen und Teamwork mit BIM im Fokus

Am 12. September trafen sich die Nachhaltigkeits-Fachleute aller GRASSL-Standorte im Hamburger Büro, um über die aktuellen Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren.

Süd-Ost-Umgehung in Münster

Durchgehende Süd-Ost-Umgehung in Münster wird Realität

Dafür wird der vorhandene Abschnitt der B51 erweitert und bekommt mit dem Neubau der B481 eine Weiterführung Richtung Norden.

© mauritius images / Westend61 / Martin Rügner

Nachhaltigkeit im Fokus

Unser Ingenieurbüro setzt auf echten grünen Strom

Dank unserer Beteiligung an einem Solarpark können wir diesen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen.

Jobs@GRASSL

Einstiegsmöglichkeit
  • Mit Berufserfahrung
  • Ohne Berufserfahrung
Tätigkeitsbereich
Aktuell gibt es keine freien Stellen zu besetzen.

Magdeburg

Ingenieurbüro GRASSL GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 86a
39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 53 23 3-0
E-Mail magdeburg@grassl-ing.de

Büroleitung
Dr.-Ing. Klaus Baumann