AKTUELLES: DAS LÄUFT BEI GRASSL
Wie immer, ziemlich viel und wie immer parallel. Bei gut und gerne 700 Projekten pro Jahr kommt eben keine Langeweile auf: Bauwerke werden in Betrieb genommen, Bauvorhaben vorgestellt oder Wettbewerbsentwürfe präsentiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.

VSVI-Seminar 2025
Nachhaltigkeit im Brückenbau
Am 1. April 2025 fand in der Katholischen Akademie in Hamburg das VSVI-Seminar statt, ein Branchentreffpunkt, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Impulse in der Bauwirtschaft zu diskutieren.
Weiterlesen … VSVI-Seminar 2025
Einweihungsparty in München
Ein neues Büro, ein neuer Meilenstein
Mit einer großartigen Feier haben wir unsere neuen Büroräume in München eingeweiht! Es wurde viel gelacht, geredet und getanzt – ein Abend voller guter Gespräche, toller Stimmung und unvergesslicher Momente.
Weiterlesen … Einweihungsparty in München
Dresdner Brückenbausymposium 2025
Brücken bauen – zwischen Menschen und Wissen
Das Dresdner Brückenbausymposium 2025 war wieder ein voller Erfolg! Neben den hochkarätigen Vorträgen waren es vor allem die Gespräche in den Pausen, die das Event für uns besonders wertvoll gemacht haben.
Weiterlesen … Dresdner Brückenbausymposium 2025
Neuer EBA-Prüfsachverständiger bei GRASSL
Burkhard Ritter verstärkt das Team der EBA-Prüfsachverständiger
Er ist ein weiterer, von der EBA anerkannter Prüfsachverständiger im Eisenbahnbereich für die bautechnische Prüfung im Brücken- und Ingenieurbau in den Tätigkeitsbereichen Stahlbau und Schweißtechnik.
Weiterlesen … Neuer EBA-Prüfsachverständiger bei GRASSL
GRASSL BIM Days 2025
Die Zukunft des Bauens gemeinsam gestalten
Wie können wir standortübergreifend effizienter zusammenarbeiten und unsere BIM-Standards weiterentwickeln? Diese Frage stand im Mittelpunkt der GRASSL BIM Days 2025, bei denen sich Mitarbeitende aus ganz Deutschland intensiv austauschten.
Weiterlesen … GRASSL BIM Days 2025
Generalinstandsetzung am Flughafen München
Erfolgreicher Abschluss am Knoten West 1
Die Generalinstandsetzung des Brückenbauwerks Knoten West 1 am Flughafen München ist abgeschlossen! Nach mehreren Bauphasen, Nachtsperrungen und komplexen Arbeiten rollt der Verkehr wieder störungsfrei. Mehr zu den Herausforderungen und Lösungen hier.
Weiterlesen … Generalinstandsetzung am Flughafen München
Stahlhochzeit Talbrücke Rahmede
Große Herausforderung erfolgreich gemeistert
Mit dem Zusammenschluss der beiden Überbauhälften kann nun ein wesentlicher Meilenstein, die Stahlhochzeit der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid gefeiert werden. Wir freuen uns schon auf den Sommer und die Herstellung der Fahrbahnplatte mittels zwei Schalwägen.
Weiterlesen … Stahlhochzeit Talbrücke Rahmede
Fortschritt am Bahnprojekt EÜ Güsen
Wir blicken auf einen spannenden Meilenstein zurück
Nach dem erfolgreichen Einbau der Hilfsbrücken werden nun die Widerlager unterhalb der Hilfsbrücken hergestellt, bevor in einer weiteren Sperrpause der Überbau eingeschoben wird.
Weiterlesen … Fortschritt am Bahnprojekt EÜ Güsen
Tatenberger Brücke
Fortschritte bei der Behelfsumfahrung
Die Arbeiten an den Rampen der Behelfsumfahrung der Tatenberger Brücke sind abgeschlossen. Die Spundwände sind eingepresst und die Betonfahrbahnplatte ist fertig betoniert. Was sind die nächsten Meilensteine und Herausforderungen?
Weiterlesen … Tatenberger Brücke
Abgeschlossen!
Ein spannendes Projekt auf der A1 erfolgreich realisiert
Die Bauarbeiten an den Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA) auf der A1 sind abgeschlossen! Insgesamt wurden an sieben Standorten Fundamente betoniert, Stiele montiert und Riegel eingehoben.
Weiterlesen … Abgeschlossen!
Unser Entwurf hat gewonnen!
Neue Rheinbrücke am Ubierring in Köln
Die Stadt Köln plant zwei neue Rheinbrücken für Radfahrer und Fußgänger – und wir dürfen feiern! Denn der Siegerentwurf der südlichen Brücke wurde von uns zusammen mit Firmhofer + Günther Architekten, arbos landscape und Kocks Ingenieuren entworfen.
Weiterlesen … Unser Entwurf hat gewonnen!
IKOM Bau München
Face-to-face-Austausch an der TUM
Auf der IKOM BAU 2025 hatten wir die Gelegenheit, direkt mit den Ingenieur*innen von morgen ins Gespräch zu kommen. Unser Team präsentierte nicht nur spannende Projekte, sondern zeigte auch, wie sich unsere Arbeitsweise über die Jahrzehnte entwickelt hat.
Weiterlesen … IKOM Bau München