AKTUELLES: DAS LÄUFT BEI GRASSL
Wie immer, ziemlich viel und wie immer parallel. Bei gut und gerne 700 Projekten pro Jahr kommt eben keine Langeweile auf: Bauwerke werden in Betrieb genommen, Bauvorhaben vorgestellt oder Wettbewerbsentwürfe präsentiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.

Das Hamburger Büro zieht um!
Endlich wieder vereint
Über die letzten Jahre ist unsere Grassl-Familie erfreulicherweise beständig gewachsen – im Hamburger Büro so sehr gewachsen, dass wir schon 2015 an unsere räumlichen Grenzen gestoßen sind und ein Teil der Mitarbeiter umziehen musste...
Weiterlesen … Das Hamburger Büro zieht um!
Hayns-Park-Brücke
Verkehrsfreigabe
Am 09.04.2020 erfolgte die Verkehrsfreigabe für die neue Hayns-Park-Brücke in Hamburg Eppendorf. Aufgrund des Zustandes der bisherigen Holz-Konstruktion wurde durch Grassl Ingenieure der Ersatzneubau in den Leistungsphasen 1 bis 6 geplant...
Weiterlesen … Hayns-Park-Brücke
Mohembo Bridge
Arbeiten schreiten voran
Die Arbeiten auf unserer Baustelle in Botswana im Okavango-Delta schreiten voran. Heute wurde der erste Teil des Pylons aufgerichtet. Die stählernen Pylone sind in der Form von sich kreuzenden Elefantenzähnen entworfen...
Weiterlesen … Mohembo Bridge
Severinsbrücke Köln
Feuerverzinkung als Korrosionsschutz
Die Severinsbrücke in Köln, Baujahr 1959, ist eine Schrägseilbrücke mit einem asymmetrischen A-Pylon mit einer maximalen Stützweite von 302 m und einer Gesamtlänge von 691 m. Der Überbau besteht aus zwei Hohlkästen...
Weiterlesen … Severinsbrücke Köln
S-Bahnbrücke über die Bille
Video der Umbausperrpause
Während einer Sperrpause wurde vom 04.03.2020 bis 05.03.2020 der neue Überbau eingebaut. Dazu wurde der Überbau zunächst mit Hilfe von Schwerlasttransportfahrzeugen auf ein Gerüst verfahren, welches auf einem Ponton aufgebaut wurde...
Weiterlesen … S-Bahnbrücke über die Bille
Architekturkongress
Martin Grassl hält Vortrag
Beim Internationalen Architekturkongress in Düsseldorf plädierte Martin Grassl in seinem Vortrag "Erlebbare Technik – Bauen mit Stahl in der Infrastruktur" für mehr Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieuren im Brückenbau...
Weiterlesen … Architekturkongress
Rheinbrückenbau
Sonderveröffentlichung Ausbau A44 / A1
Der in den letzten Jahrzehnten ganz erheblich gestiegene Schwerverkehr hat in Kombination mit der Umnutzung der Standstreifen für die 6-streifige Erweiterung der A 1 zu irreparablen Schäden der Rheinbrücke Leverkusen geführt...
Weiterlesen … Rheinbrückenbau
A7 Deckel
Lärmschutztunnel Schnelsen eingeweiht
Nach fünf Jahren Bauzeit haben am Freitag, 06.12.2019, Hamburgs Verkehrssenator Michael Westhagemann und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, den Lärmschutztunnel in Hamburg-Schnelsen eingeweiht...
Weiterlesen … A7 Deckel
EUROPA-CENTER Suhr BIM-Preis
Sina Petersen aus Hamburg erhält den 3. Platz
Zum ersten Mal wurde am vergangenen Freitag, den 29.11.2019, der EUROPA-CENTER Suhr BIM Preis an der HCU Hamburg vergeben. Die Masterarbeit von Frau Petersen, für die sie durch das Ingenieurbüro Grassl betreut wurde, belegte dabei den 3. Platz...
Weiterlesen … EUROPA-CENTER Suhr BIM-Preis
Deutschlandstipendium
Stipendienfeier an der RUB
Am 11.11.2019 haben die beiden durch die Ingenieurbüro Grassl GmbH geförderten Bauingenieurstudierenden – Frau Janina Baumbach (wie bereits im Vorjahr) und Herr Pascal Otto – an der Ruhr-Universität Bochum ihre Deutschlandstipendien erhalten...
Weiterlesen … Deutschlandstipendium
Talbrücke Nuttlar
Höchste Talbrücke unter Verkehr
Seit dem 18. November rollt der Verkehr vom Ruhrgebiet in Richtung Sauerland über die höchste Autobahnbrücke Nordrhein-Westfalens. GRASSL Ingenieure haben die statischen Berechnungen und die Konstruktionszeichnungen für den Entwurf erstellt...
Weiterlesen … Talbrücke Nuttlar
Schülermesse parentum
Berufsorientierung in Hamburg
Das Ingenieurbüro Grassl war gestern mit rund 40 anderen Ausstellern auf der Schülermesse parentum vertreten. Eltern und Schüler von ca. 300 Hamburger Schulen waren eingeladen, diese Veranstaltung zu dem Thema Berufsorientierung zu besuchen...
Weiterlesen … Schülermesse parentum