AKTUELLES: DAS LÄUFT BEI GRASSL
Wie immer, ziemlich viel und wie immer parallel. Bei gut und gerne 700 Projekten pro Jahr kommt eben keine Langeweile auf: Bauwerke werden in Betrieb genommen, Bauvorhaben vorgestellt oder Wettbewerbsentwürfe präsentiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
5X5 Teamstaffellauf
5 GRASSL-Teams am Start
Am 18.06.2015 fand im Münchner Westpark bei durchwachsenem Wetter der Teamstaffellauf "Team2Run" statt, bei dem Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden, Universitäten, Verbänden, Vereinigungen, Schulen, usw. ihre Teams an den Start schicken konnten...
Weiterlesen … 5X5 Teamstaffellauf
Ausstellung der AIV-Preisträger
GRASSL ist mit 3 Bauwerken vertreten
"Gut gelungen!" Unter diesem Titel werden vom 22. Mai bis zum 03. Juli 2015 alle vom Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (AIV) bislang ausgezeichneten "Bauwerke des Jahres" auf der Elbtorpromenade am Magdeburger Hafen in Hamburg gezeigt...
Weiterlesen … Ausstellung der AIV-Preisträger
3. Hans-Grassl-Preis 2015
Die Gewinner stehen fest
Bei der 3. Auslobung des Hans-Grassl-Preises hatten die Studenten des Masterstudiums Bauingenieurwesen der Technischen Universität Braunschweig im Frühjahr 2015 einen Monat Zeit, den Neubau der Fußgängerbrücke Genthin zu planen...
Weiterlesen … 3. Hans-Grassl-Preis 2015
Deichrückverlegung Duisburg
Spatenstich B288
Im Rahmen der vorgesehenen Sanierung des Hochwasserschutzes mit einem Gesamtvolumen von ca. 57 Mio. Euro ist im Rheinbogen Duisburg-Mündelheim eine Rückverlegung des Deiches erforderlich. Dafür wird eine Aufständerung der B 288 notwendig...
Weiterlesen … Deichrückverlegung Duisburg
CARBON CONCRETE COMPOSITE
GRASSL beteiligt sich an Forschung
C³- Carbon Concrete Composite ist das derzeit größte Forschungsprojekt im deutschen Bauwesen - der neue Baustoff Carbonbeton soll erforscht werden. Das C³- Konsortium aus Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden zählt 110 Partner...
Weiterlesen … CARBON CONCRETE COMPOSITE
Carl-Ulrich-Brücke
Verkehrsfreigabe
Am Donnerstag den 04. Dezember 2014 wurde die Carl-Ulrich-Brücke für den Verkehr freigegeben. In einer nur 4-wöchigen Sperrung wurde die vorhandene Brücke demontiert, die neue Brücke querverschoben und an den Straßenbereich angeschlossen...
Weiterlesen … Carl-Ulrich-Brücke
Echelsbacher Brücke
Preisträger beim Planungswettbewerb
Die Ingenieurbüro Grassl GmbH hat in Arbeitsgemeinschaft mit dem Reinhart + Partner Architekten und Stadtplaner sowie Dr. H.M. Schober Gesellschaft für Landschaftsarchitektur beim einphasigen Planungswettbewerb den 2. Platz belegt...
Weiterlesen … Echelsbacher Brücke
Talbrücke Schormecke
Im Takt
Die etwa 460 m lange Spannbetonbrücke "Schormecke" im Sauerland nahe der Stadt Bestwig im Osten Nordrhein Westfalens wird seit einigen Woche Stück für Stück eingeschoben. Sie ist Teil der neuen Bundesstraße B480n als Zubringer zur Autobahn A46...
Weiterlesen … Talbrücke Schormecke
Ausbau der A7
Startschuss in Quickborn
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Montag in Quickborn das Projekt zum Ausbau der Autobahn A7 zwischen Hamburg und dem Bordesholmer Dreieck bei Kiel offiziell gestartet. Die A7 wird im Norden in den nächsten Jahren zur Großbaustelle...
Weiterlesen … Ausbau der A7
Abwasserkanal Emscher
Einheben der Schildmaschine
Im Rahmen des Großprojektes "Abwasserkanal Emscher" der Emschergenossenschaft, Essen wird mit den Arbeiten am ca. 10 km langen Teilabschnitt BA 40 in maschinellem Vortrieb und Tübbingausbau begonnen. Der Tunnel hat einem Innendurchmesser von 2,60 m...
Weiterlesen … Abwasserkanal Emscher
Brücke Schleusengraben
2. Platz beim Planungswettbewerb
Beim Planungswettbewerb für eine Fußgängerbrücke über den Schleusengraben im Bezirk Hamburg-Bergedorf hat der Vorschlag des Ingenieurbüro Grassl den 2. Platz belegt. Bei dem eingereichten Entwurf handelt es sich um eine Bogenbrücke...
Weiterlesen … Brücke Schleusengraben
MOPO-Staffellauf 2014
4 GRASSL-Teams am Start
Seit 2010 hat der MOPO-Staffellauf einen festen Platz im Kalender der laufbegeisterten GRASSL-Mitarbeiter. Nach monatelangem Training gingen 4 Grassl-Teams über die 5 x 5 km lange Strecke durch den Hamburger Stadtpark an den Start...
Weiterlesen … MOPO-Staffellauf 2014