Aktuelles

AKTUELLES: DAS LÄUFT BEI GRASSL

Wie immer, ziemlich viel und wie immer parallel. Bei gut und gerne 700 Projekten pro Jahr kommt eben keine Langeweile auf: Bauwerke werden in Betrieb genommen, Bauvorhaben vorgestellt oder Wettbewerbsentwürfe präsentiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.

Retheklappbrücke

Alle Klappen eingesetzt

Die weltgrößte Eisenbahnklappbrücke mit einer Spannweite von 104 Metern nimmt Formen an - alle vier der rund 650 Tonnen schweren Klappenteile wurden in den letzten Tagen eingesetzt. Sie wird voraussichtlich im Herbst 2015 für den Verkehr freigegeben...

Friedrichsbrücke Berlin-Mitte

Bauen im historischen Kontext

Am Freitag, dem 27.06.2014 wurde vom Stadtentwicklungssenator Michael Müller die Friedrichsbrücke nach umfangreichen Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen wieder eröffnet. Sie befindet sich im Stadtbezirk Berlin-Mitte und überspannt die Spree...

Hans-Grassl-Preis 2014

Preisverleihung an der TU Braunschweig

Zum 2. Mal wurde 2014 der Hans-Grassl-Preis vergeben. Einen Monat hatten die Studenten des Masterstudiums Bauingenieurwesen der Technischen Universität Braunschweig Zeit, die Überseebrücke in Hamburg zu überarbeiten...

Langenfelder Brücke Hamburg

Spatenstich für die Erneuerung

10 Jahre soll die 8-streifige Erweiterung der A7 vom Elbtunnel bis zum Bordesholmer Dreieck dauern. Den Auftakt bildet die Erneuerung der fast 400 m langen Langenfelder Brücke in Hamburg unter laufendem Verkehr - eine große Herausforderung...

5X5 Teamstaffellauf

3 GRASSL-Teams am Start

Am 21.05.2014 fand im Münchner Westpark der Teamstaffellauf "Team2Run" statt, bei dem Unternehmen und Verbände ihre Teams an den Start schicken konnten. Der Münchner Standort vom Ingenieurbüro GRASSL war zum ersten Mal dabei...

Kö-Bogen-Tunnel in Düsseldorf

Verkehrsfreigabe für den Süd-Nord-Tunnel

Der 510 Meter lange Süd-Nord-Tunnel am Kö-Bogen ist am 14. Mai durch Oberbürgermeister Dirk Elbers für den Verkehr freigegeben worden. Damit steht der dritte Autotunnel innerhalb des Projektes Kö-Bogen für den Verkehr zur Verfügung...

Skimeisterschaft

Grassl Ingenieure am Start

In der Alpenwelt Karwendel fanden die Skimeisterschaften der Bayerischen Staatsbauverwaltung statt. Neben einem 2. Platz bei den Herren belegten drei Ingenieurinnen beim "Riesenslalom Damen Gäste gesamt" den ersten Platz...

Steinerne Brücke Regensburg

Eröffnung nach Ersatzneubau

Am 17.12.2013 ist die Rampenbrücke, welche die Steinerne Brücke mit der Donauinsel Oberer Wöhrd verbindet, eröffnet worden. Grassl Ingenieure waren mit der Objekt- und Tragwerksplanung des denkmalgerechten Ersatzneubaus der Brücke betraut...

Brücke A1 Leverkusen

Wettbewerbserfolg

In einem Verhandlungsverfahren hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen vier Planungsteams mit der Ausarbeitung einer Konzeptstudie für den Ausbau der Autobahn A1 beauftragt. Das Ingenieurbüro Grassl hat den Zuschlag erhalten...

Kö-Bogen-Tunnel in Düsseldorf

Der Süd-West-Tunnel ist eröffnet

Am 15.10.2013 wurde die Süd-West-Trasse des Tunnels Kö-Bogen in Düsseldorf eröffnet. Oberbürgermeister Dirk Elbers gab den nun zweiten Abschnitt des Tunnels am Kö-Bogen für den Verkehr frei. Der Süd-West-Tunnel hat eine Länge von 330 Metern...

Deelbögebrücke Hamburg

Sanierung abgeschlossen

Am 16.09.2013 wurde die Deelbögebrücke in Hamburg eröffnet. Schäden am Überbau machten einen Neubau erforderlich. Das neue Bauwerk wurde vom Ingenieurbüro GRASSL als Verbundbrücke mit luftdicht verschweissten Hohlkästen konzipiert...

MOPO-Staffellauf 2013

4 GRASSL-Teams am Start

Seit 2010 hat der MOPO-Staffellauf einen festen Platz im Kalender der laufbegeisterten GRASSL-Mitarbeiter. Bei bestem Lauf- und Grillwetter gingen vier Teams auf die 5 km lange Strecke durch den Hamburger Stadtpark an den Start...